Über wp_admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat wp_admin, 297 Blog Beiträge geschrieben.

Brandenburg im Bundesrat: Neue Bundesbehörde, Ganztagsangebote, Energiewende

Brandenburg an der Havel bekommt eine neue Bundesbehörde. Der Bundesrat befasste sich heute mit einem entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung. Er sieht ein „Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten“ (BfAAG) mit Hauptsitz in der „Wiege der Mark“ vor. Bis zu 700 Beschäftigte sollen dort ab dem nächsten Jahr Verwaltungsaufgaben mit Auslandsbezug bearbeiten.

Am […]

2020-02-14T12:52:52+01:0014. Februar 2020|

#WeRemember

Brandenburgs Landesregierung unterstützt #WeRemember. Mit der weltweiten Aktion des World Jewish Congress (WJC) setzen sich Millionen von Menschen dafür ein, den Genozid an den Juden durch die Nationalsozialisten nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.

Dr. Jahns-Böhm (Foto: brandenburg.de)

Auch die Bevollmächtige des Landes […]

2020-01-29T10:09:45+01:0028. Januar 2020|

49. Gesprächsforum

Rund geladene 40 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verbänden folgten der Einladung zum 49. Gesprächsforum zum Thema „DEMOKRATIE + WIRTSCHAFT – 100 Jahre erste Nationalversammlung Weimar – 70 Jahre Grundgesetz Bundesrepublik Deutschland – 30 Jahre Friedliche Revolution DDR“ am 12. Dezember in die Landesvertretung Brandenburg. […]

2019-12-20T08:10:47+01:0012. Dezember 2019|Tags: , , , , |

30. Zukunftsdialog

Wir stehen vor einer gravierenden Mobilitätswende! Die Digitalisierung weckt durch intelligente Vernetzung und fortschreitende Automatisierung zahlreiche Hoffnungen und Erwartungen. Die Anwendungen sind vielfältig: Hochautomatisierte Systeme im Güter- und Personenverkehr erhöhen die Sicherheit und steigern die Effizienz, egal ob auf dem Wasser, der Straße, der Schiene oder in der Luft.

2019-12-20T07:48:34+01:0010. Dezember 2019|Tags: , , , |

Brandenburg im Bundesrat: Klimapaket – Steuersenkungen – Ehrenamt

Brandenburg war heute im Bundesrat erstmals mit der neuen Landesregierung vertreten. In der von Bundesratspräsident Dietmar Woidke geleiteten Sitzung befasste sich die Länderkammer mit dem Klimapaket der Bundesregierung. Dabei haben die drei nicht zustimmungspflichtigen Gesetze den Bundesrat passiert und können bald in Kraft treten. Hierbei geht es um die Klimaschutzziele […]

2020-01-27T14:12:27+01:0029. November 2019|

30. Berliner Märchentage

Im Rahmen der 30. Berliner Märchentage lud die Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund auch in diesem Jahr wieder Grundschülerinnen und -schüler aus zwei unterschiedlichen Brandenburger Landkreisen zu einer Lesung in die Landesvertretung Brandenburg nach Berlin ein. […]

2019-12-20T08:13:35+01:0022. November 2019|Tags: , , |

Brandenburg im Bundesrat: Arbeitsplätze in der Lausitz – Schutz für Paketboten, Opfer der SED-Diktatur und Klima

Gute Nachricht aus dem Bundesrat für die Lausitz: Die Deutschen Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See mit Sitz in Cottbus wird künftig für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Europäischen Sozialfonds (ESF) umsetzen und entsprechende Förderprogramme betreuen. Außerdem beschloss der Bundesrat gesetzliche Regelungen, die die Situation von Opfern der SED-Diktatur und den […]

2020-01-27T14:27:45+01:008. November 2019|Tags: , , , , |
Nach oben