Über wp_admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat wp_admin, 258 Blog Beiträge geschrieben.

Zuzugs- und Rückkehrinitiativen veranstalten zweite Brandenburger Zuzugswochen

Hier lässt es sich gut leben

„Freiraum“, „Stadtrezeption“, „hierzulande(n) 2.0“, „elblandwerker“ oder „@see“: 22 Initiativen werben mit treffenden Namen unter dem Dach des landesweiten Netzwerks „Ankommen in Brandenburg“ für den Zuzug und die Rückkehr in ihre Regionen. Sie beraten Stadtflüchtige und Landsüchtige, Noch-nie-Hiergewesene oder Schon-immer-zurück-Wollende beim Ansiedeln und (wieder) heimisch werden […]

2023-11-13T15:34:14+01:0013. 11. 2023|

Jüdisches Leben und jüdische Kultur gehören zu uns

Staatssekretärin Haase eröffnet Themenwoche der Fachstelle Antisemitismus – 35 Veranstaltungen im Land

Mit Veranstaltungen in Brandenburg an der Havel hat Staatssekretärin Friederike Haase heute die landesweite Themenwoche „Jüdisches Kaleidoskop“ der Fachstelle Antisemitismus Brandenburg eröffnet. […]

2023-11-06T15:12:03+01:006. 11. 2023|

20 Jahre „Jazz in den Ministergärten“: Kartenvorverkauf für das populäre Festival läuft

20 Jahre „Jazz in den Ministergärten“: Das beliebte Musikevent auf sieben Bühnen feiert Jubiläum. Die Landesvertretung Brandenburgs beim Bund öffnet dafür am Freitag (20. Oktober) gemeinsam mit sechs weiteren Vertretungen wieder ihre Türen. Für das herbstliche Kulturhighlight im Herzen Berlins ist der Kartenverkauf bereits angelaufen. […]

2023-10-05T10:42:16+02:005. 10. 2023|

Wärmeplanungsgesetz: Verbesserungen notwendig, sonst droht „Kaltstart“ Gebäude-Energiegesetz: Monitoring erforderlich

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat heute in einer Rede vor dem Bundesrat Nachbesserungen im Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung gefordert, sonst drohe ein „Kaltstart“. Hierzu bestehen im weiteren Verfahren ausreichend Möglichkeiten. Der Bundesrat hat heute das ebenso beratene Gebäude-Energiegesetz (Heizungsgesetz) im Zweiten Durchgang passieren lassen. […]

2023-09-29T12:20:45+02:0029. 09. 2023|

Nichts zu verschwenden! – Wie helfen digitale Lösungen, unseren Ressourcenverbrauch zu verringern?

Impulse und Diskussionen im ersten „Forum Digitales Brandenburg“

Am Donnerstag (05. Oktober) lädt der Digitalbeauftragte des Landes Brandenburg und Staatssekretär in der Staatskanzlei, Benjamin Grimm, Fachleute aus Wirtschaft, kommunalen Unternehmen, Politik, Wissenschaft und Interessierte zum ersten „Forum Digitales Brandenburg“ ein. […]

2023-09-28T09:33:24+02:0028. 09. 2023|

„Ein Abend voller Literatur und Musik”

Am 5. September 2023 veranstaltete die Landesvertretung, erneut unterstützt durch den Brandenburgischen Literaturrat, zum zweiten Mal einen „Literarischen Sommerabend“. Bei wundervollem Wetter fanden sich mehr als fünfzig Interessierte im Garten der Vertretung zusammen, um in entspannter Atmosphäre den Arbeiten von Autorinnen und Autoren aus Brandenburg zu lauschen. […]

2023-10-05T11:43:58+02:0021. 09. 2023|

Brandenburg und Berlin starten Bundesratsinitiative: Turbo für klimafreundlichen Schienenverkehr

Die Planung und der Ausbau von Bahnstrecken in Deutschland soll auf Initiative der beiden Regierungschefs von Brandenburg und Berlin deutlich beschleunigt werden. Dazu beschlossen die Landesregierungen von Brandenburg und Berlin heute in ihren jeweiligen Sitzungen den Entwurf eines „Gesetzes zur Stärkung des Klimaschutzes durch eine Beschleunigung des Ausbaus der Schieneninfrastruktur […]

2023-09-20T14:04:09+02:0020. 09. 2023|

Jugend musiziert: Musikalische Brillanz und Begeisterung in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

Am 10. Juli 2023 begeisterte das Konzert der Preisträger “Jugend musiziert” in den Landesvertretungen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit herausragenden Leistungen. Die talentierten Jugendlichen erzielten beim 60. Bundeswettbewerb ausgezeichnete Ergebnisse, die ihre musikalische Reife und Hingabe unterstrichen. […]

2023-10-05T11:44:26+02:0019. 07. 2023|
Nach oben