Zukunft der Gesundheitsversorgung im Fokus: Abendevent von Siemens Healthineers

Am 24. Juni 2025 fand in der Landesvertretung Brandenburg in Berlin das traditionelle Abendevent von Siemens Healthineers im Rahmen des Hauptstadtkongresses 2025 statt. Zahlreiche Entscheiderinnen und Entscheider aus Politik, Wissenschaft, Versorgung und Krankenkassen kamen zusammen, um über die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu diskutieren.

Zentrales Thema des […]

2025-07-11T14:18:25+02:0011. Juli 2025|Tags: , , |

Kongress in der Landesvertretung Brandenburg: Urheberrecht im KI-Zeitalter

Am 26. Juni 2025 fand der 7. Kongress Urheberrechtspolitik unter dem Titel „Urheberrecht und KI – zwischen Regulierung, Markt und Ethik“ in der Landesvertretung Brandenburg statt – veranstaltet vom Erich Pommer Institut in Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg sowie der Senatskanzlei des […]

2025-07-04T12:05:43+02:003. Juli 2025|

Konferenz „Gedenken und Konflikt“: Erinnerung an Gewalt und Diktaturen in Deutschland und Europa

Anlässlich des Todestages des Historikers Bernd Faulenbach veranstalteten die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten und die Stiftung Ettersberg vom 16. bis 17. Juni 2025 in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund eine Konferenz zu aktuellen Herausforderungen der Gedenk- und Geschichtskultur.

Im Mittelpunkt der Tagung standen das Verhältnis von NS-Verbrechen und sowjetischer Besatzung, […]

2025-06-25T11:16:01+02:0025. Juni 2025|

Batterieforum Berlin-Brandenburg: Innovationen und Kooperationen für die Zukunft

Am 20. Mai 2025 fand in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund das 5. Batterieforum Berlin-Brandenburg statt. Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand im Batteriebereich zu informieren und mit wichtigen Akteuren zu vernetzen. Das Programm umfasste informative Vorträge zu regionalen Batterieleitprojekten wie […]

2025-06-02T15:38:42+02:002. Juni 2025|

Starkes Kino: Preisverleihung des 31. Jüdischen Filmfestivals Berlin Brandenburg

Am 9. Mai 2025 wurden die Gewinnerfilme des 31. Jüdischen Filmfestivals Berlin Brandenburg (JFBB) in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund ausgezeichnet. Der Bevollmächtigte des Landes Brandenburg beim Bund, Staatssekretär David Kolesnyk, betonte in seiner Begrüßung, dass das Land gerne Gastgeber für das JFBB sei und es aus Überzeugung […]

2025-06-02T14:30:03+02:0015. Mai 2025|

Geschichte aus erster Hand: Zeitzeugengespräch mit dem ukrainischen Sachsenhausen-Überlebenden Mykola Urban

Im Rahmen des Programms der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten (SBG) aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung fand am 30. April 2025 in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund ein Zeitzeugengespräch mit dem ukrainischen Sachsenhausen-Überlebenden Mykola Urban statt.

Das Gespräch vor vollem Haus wurde von Tobias Dünow, Staatssekretär des Ministeriums für […]

2025-05-12T15:04:06+02:002. Mai 2025|

Musikkultur Rheinsberg: Belgier wird neuer künstlerischer Leiter

Jelle Dierickx wird ab dem 1. September 2025 neuer Künstlerischer Leiter der Musikkultur Rheinsberg. Kulturministerin Manja Schüle präsentierte den international erfahrenen Belgier gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Musikkultur Rheinsberg Dirk H. Beenken und dem flämischen Generaldelegierten Bart Brosius im Rahmen einer Pressekonferenz in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund. […]

2025-04-17T11:36:32+02:0017. April 2025|

80. Jahrestag der Befreiung: Brandenburg erinnert mit Filmen, Zeitzeugen und Ausstellungen

Zum 80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager in Brandenburg hat die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten (SBG) ein vielfältiges Programm organisiert. Am 20.03.2025 stellten Staatssekretär Tobias Dünow, SBG-Direktor Prof. Dr. Axel Drecoll sowie die Gedenkstättenleiterinnen Dr. Andrea Genest, Dr. Astrid Ley und Dr. Sylvia de Pasquale die Veranstaltungen im Rahmen einer Pressekonferenz […]

2025-04-02T13:29:05+02:001. April 2025|

Energy Morning Lounge: Brandenburger Erwartungen an die Energiepolitik der neuen Bundesregierung

Am 27. März 2025 lud die Landesvertretung Brandenburg gemeinsam mit dem PRO BRANDENBURG e. V. wieder zu einer „Energy Morning Lounge“. Staatssekretär und Bevollmächtigter des Landes Brandenburg beim Bund David Kolesnyk richtete in seinem Eröffnungsgrußwort den Fokus sowohl auf die aktuellen energiepolitischen Herausforderungen als auch die Chancen für Brandenburg.

Unter der […]

2025-04-15T09:48:28+02:0027. März 2025|

DLM im Dialog 2025

Aus „DLM-Symposium“ wurde in diesem Jahr „DLM im Dialog“ – mit noch stärkerem Fokus auf persönliche Begegnungen, vertiefende Gespräche und den fachlichen Austausch.

Seit zwei Jahrzehnten lädt die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) Verantwortliche aus Politik, Medien- und Digitalwirtschaft zum jährlichen Branchentreffen ein. 2025 präsentierte sich die Veranstaltung in einem neuen Gewand: […]

2025-03-13T11:19:08+01:0013. März 2025|
Nach oben