
Aktuelle Beiträge
Kongress in der Landesvertretung Brandenburg: Urheberrecht im KI-Zeitalter
Am 26. Juni 2025 fand der 7. Kongress Urheberrechtspolitik unter dem Titel „Urheberrecht und KI – zwischen Regulierung, Markt und Ethik“ in der Landesvertretung Brandenburg statt – veranstaltet vom Erich Pommer Institut in Kooperation [...]
Konferenz „Gedenken und Konflikt“: Erinnerung an Gewalt und Diktaturen in Deutschland und Europa
Anlässlich des Todestages des Historikers Bernd Faulenbach veranstalteten die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten und die Stiftung Ettersberg vom 16. bis 17. Juni 2025 in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund eine Konferenz zu aktuellen [...]
Batterieforum Berlin-Brandenburg: Innovationen und Kooperationen für die Zukunft
Am 20. Mai 2025 fand in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund das 5. Batterieforum Berlin-Brandenburg statt. Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand im Batteriebereich zu [...]
Vertretung des Landes beim Bund
Mitten in Berlin liegt die „Botschaft“ unseres Landes beim Bund. Die Landesvertretung ist die märkische Interessenvertretung und zugleich Schaufenster Brandenburgs in der Bundeshauptstadt.
Hier sorgen gut zwei Dutzend engagierte Beschäftigte dafür, dass die Anliegen der Brandenburgerinnen und Brandenburger in der Bundespolitik zur Geltung kommen.
Auf diesem Portal erhalten Sie einen Eindruck davon, wie Brandenburg im Konzert der deutschen Länder agiert.
Sie finden ausführliche Informationen dazu, wie Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Mitglieder der Regierung in der Länderkammer zu Gesetzesvorhaben abgestimmt haben.

Staatssekretär David Kolesnyk
Bevollmächtiger des Landes Brandenburg beim Bund