Landesvertretung Brandenburg
Friederike Haase

Staatssekretärin Dr. Friederike Haase

Liebe Freundinnen und Freunde der Landesvertretung, liebe Gäste,

Sie sind hoffentlich gut ins neue Jahr gekommen, für das ich Ihnen dieser Stelle noch alles Gute wünschen möchte!

Das Jahresende 2022 war im politischen Berlin von hoher Aktivität geprägt und so wird es im neuen Jahr auch weitergehen. Denn die wichtigen Themen bleiben auf der politischen Agenda: der Krieg Russlands gegen die Ukraine mit seinen Folgen, die nationale und europäische Sicherheit, die Digitalisierung, der Klimaschutz und –wandel, die Energie- und Rohstoffsicherheit, die wirtschaftliche Entwicklung im Umfeld von Fachkräftemangel und Inflation – um nur einige Punkte zu nennen.

Das wird sich auch auf die Arbeit der Landesvertretung im Bundesratsgeschäft auswirken und bei uns alle Kräfte für eine sorgfältige Abstimmung innerhalb der Landesregierung und mit den anderen Ländern mobilisieren. Das alles unter dem Gesichtspunkt der Wahrung der brandenburgischen Interessen.

Unser Veranstaltungsbereich hat einen eindrucksvollen Jahresstart erlebt. So konnten wir zusammen mit dem Wirtschaftsforum Brandenburg e.V. und dem ZDF am 16. Januar 2023 in einem vollen Haus mit viel künstlerischer Prominenz den Preview des Spreewaldkrimis „Die siebte Person“ zeigen. In derselben Woche am 19. Januar 2023 präsentierte sich die Stadt Frankfurt (Oder) überzeugend vor hochrangigem Publikum aus Politik und Wissenschaft als Bewerberin um den Standort für die Bundeseinrichtung „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“. Wir alle hoffen, dass die Wahl auf Frankfurt (Oder) fällt!

Informieren Sie sich gerne auch in den nächsten Wochen auf unserer Homepage über unsere Veranstaltungen und unsere Bundesratsarbeit.

Herzliche Grüße

Ihre Friederike Haase

Staatssekretärin und Bevollmächtige des Landes Brandenburg beim Bund

Die Landesvertretung im Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Die Landesvertretung im Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Mitten in Berlin liegt die “Botschaft” unseres Landes beim Bund. Die Landesvertretung ist die märkische Interessenvertretung und zugleich Schaufenster Brandenburgs in der Bundeshauptstadt.

Hier sorgen gut zwei Dutzend engagierte Beschäftigte dafür, dass die Anliegen der Brandenburgerinnen und Brandenburger in der Bundespolitik zur Geltung kommen.

Auf diesem Portal erhalten Sie ein authentisches Bild davon, wie Brandenburg im Konzert der deutschen Länder agiert.

Sie finden ausführliche Informationen dazu, wie Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Mitglieder der Regierung in der Länderkammer zu Gesetzesvorhaben abgestimmt haben.

Von oben betrachtet….

…ist die Landesvertetung Brandenburg wiederholt Drehort und Anziehungspunkt für Filmaufnahmen. Ausführliche Informationen folgen.

Kein Platz für Rassismus

Mai 2022 – Im Garten der Landesvertretung steht jetzt auch eine Bank gegen Rassismus. Unter dem Motto „Kein Platz für Rassismus“ engagiert sich die Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ landesweit für den Aufbau dieser Bänke und setzt sich damit für Vielfalt und gegen Rassismus ein.

Die Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin Jutta Jahns-Böhm erklärte: „KEIN PLATZ FÜR RASSISMUS gilt schon lange für die Landesvertretung. Diese Bank passt zu uns. Mit einfachen Mitteln wird hier Haltung gezeigt.“