Veranstaltungsrückblicke
„Next Round Brandenburg“
Bereits zum dritten Mal: Erfolgreiche Brandenburger Start-ups bei Pitching-Event ausgezeichnet Bei der mittlerweile dritten Runde des Pitching-Events „NEXT ROUND: BRANDENBURG“ von Brandenburgs Förderbank ILB und Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) wurden am 18. September 2019 in der [...]
Honig aus luftiger Höhe: Ernte auf dem Dach der Brandenburger Landesvertretung
Brandenburg kann auch in diesem Jahr wieder mit Honig aus luftigen Höhen werben: Die rund 60.000 Bienen auf dem Dach unserer Landesvertretung in Berlin arbeiten fleißig und produzieren leckeren Honig. [...]
29. Zukunftsdialog: Künstliche Intelligenz – Neue Chancen aus und für Brandenburg!
Künstliche Intelligenz (KI) und automatisiertes Lernen sind für Brandenburg und Berlin keine Fremdworte. Über 220 Unternehmen von der Lausitz über Berlin bis in den Norden von Brandenburg beschäftigen sich vor allem in den Bereichen der [...]
Smart Country Brandenburg – Entdeckung der neuen digitalen Orte rund um Berlin
Die Hauptstadtregion Berlin Brandenburg boomt und wächst. Orte im ganzen Land Brandenburg nutzen das Wachstum und die Möglichkeiten der Digitalisierung – Entfernungen schrumpfen, Arbeiten im Grünen, am See, mitten im Dorf oder an einem anderen [...]
Opfer der deutschen Besatzungspolitik in Polen 1939-1945 – Was erinnern? Wie gedenken?
Das Deutsche Polen-Institut (DPI) lud am 11. März in die Landesvertretung ein zur Podiumsdiskussion: „Opfer der deutschen Besatzungspolitik in Polen 1939-1945 – Was erinnern? Wie gedenken?“. […]
Umweltfreundlicher Güterverkehr im Osten: Energie und Antriebstechnik – Trends
Am 13. März lud der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen Ost (VDV-Ost) und der Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen (BÖB) ein zur Veranstaltung: „Umweltfreundlicher Güterverkehr im Osten: Energie und Antriebstechnik – Trends“. […]




