„Wie gefährlich ist Antisemitismus für unsere Demokratie?“
Viel Lob für Brandenburg und seinen Ansatz zur Bekämpfung von Antisemitismus in einer Diskussionsveranstaltung am 24. Februar 2022 in der Landesvertretung Brandenburgs beim Bund in Berlin.
Viel Lob für Brandenburg und seinen Ansatz zur Bekämpfung von Antisemitismus in einer Diskussionsveranstaltung am 24. Februar 2022 in der Landesvertretung Brandenburgs beim Bund in Berlin.
Thema: “Sperrgebiet, kein Zugang; Sperren statt Löschen bei illegalen Online-Anbietern von Film- und Fernsehinhalten”
Im vergangenem Jahr haben Münchner Gerichte erstmals in Deutschland den Zugang zu einer illegalen Website gesperrt, auf denen unerlaubt geschützte Filme angeboten wurden. In anderen europäischen Ländern sind solche Sperren bereits gang und gäbe. Angesprochen und diskutiert […]
Im Vorfeld der Bundestagswahl luden die Landesvertretung Brandenburg gemeinsam mit pro Brandenburg e.V. und der Märkischen Allgemeinen Zeitung im Rahmen der Reihe „Gesprächsforum“ die Brandenburger Spitzenkandidatinnen und –kandidaten der sechs aussichtsreichsten Parteien von SPD, CDU, FDP, B 90/Grüne, Linke und AFD zu einer Podiumsdiskussion in die Ministergärten ein.
Freitag, 10.03.2017, 19.00 Uhr„Gedanken zu Osteuropa“ – POLEN steht im Fokus der dritten Folge der Veranstaltungsreihe „Gedanken zu Osteuropa“ in der Landesvertretung beim Bund. […]