Lesung
Würdigung des märkischen Schriftstellers Günter de Bruyn aus Anlass seines 95. Geburtstages
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , BerlinGünter de Bruyn war ein Brandenburger Kopf wie er „im Buche“ steht. Lange vor dem Mauerfall in ganz Deutschland bekannt durch seine Romane „Buridans Esel“ oder „Neue Herrlichkeit“, Träger vieler renommierter Literaturpreise, war er ein bodenständiger Mensch, der sich mit Diktaturen auskannte, feinsinnig und hintersinnig ideologische Extreme hinterfragte. Im Frühjahr [...]
Julia Schoch liest aus „Das Vorkommnis“
Landesvertretung Brandenburg Ministergärten 3, BerlinDie Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin Jutta Jahns-Böhm, lädt zu einer Lesung von und mit Julia Schoch ein. Die in Potsdam lebende Schriftstellerin liest aus ihrem gerade erschienenen neuen Werk „Das Vorkommnis. Biographie einer Frau“. Darin schreibt Julia Schoch über eine Frau, deren Leben eine unerwartete Wendung nimmt, über [...]
Literarischer Sommerabend mit Judith Zander
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , BerlinDer „Literarische Sommerabend“ der Landesvertretung findet mit Unterstützung des Brandenburgischen Literaturrates statt. Freuen Sie sich auf die Fontane-Preisträgerin Judith Zander! Im Speed Reading werden zudem aus der jungen Schreibwerkstatt, aus und über Brandenburg, Saskia Warzecha, Jill-Francis Käthlitz, Konrad H. Roenne und Sascha Macht ihre Werke vorstellen. Björn Kern rundet den [...]
Hinter Putins Vorhang – Ausstellung und Lesung
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , BerlinDer Krieg in der Ukraine betrifft das Leben aller und lässt niemanden gleichgültig. Der Schriftsteller Viktor Jerofejew, der sein Land wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine verlassen musste, liest aus „Der große Gopnik“ und spricht mit dem Verleger Wladimir Velminski über die aktuelle Lage, die Hintergründe und die Zukunft. [...]
Buchpräsentation – Zimmermanns Bilderbuch
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , BerlinZum 80. Geburtstag von Dieter Zimmermann wird das Werk „Zimmermanns Bilderbuch“ vorgestellt, das neben Beiträgen von langjährigen Wegbegleitern des Künstlers, wie Herbert Schirmer (letzter Kulturminister der DDR) und Jörg Sperling (Mitinitiator der Galerie Haus 23 in Cottbus), auch Texte von jüngeren Autorinnen und Autoren enthält. […]
Buchvorstellung und Lesung der „Bücherkinder Brandenburg an der Havel“
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , BerlinDie Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin Friederike Haase, hat die Bücherkinder Brandenburg eingeladen, ihre Arbeiten in der Landesvertretung zu präsentieren. Die Bücherkinder sind ein Projekt der Evangelischen Grundschule beim Dom zu Brandenburg. Im Jahr 2007 hat Armin Schubert die Arbeitsgemeinschaft gegründet und ist seitdem ihr Mentor und für Demokratiebildung [...]
3. Literarischen Sommerabend – LiterNatur
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , BerlinLiterarisches Schreiben in Brandenburg beschäftigt sich in diesem Jahr vielfach mit der bunten Natur. […]