„Wie gefährlich ist Antisemitismus für unsere Demokratie?“
Viel Lob für Brandenburg und seinen Ansatz zur Bekämpfung von Antisemitismus in einer Diskussionsveranstaltung am 24. Februar 2022 in der Landesvertretung Brandenburgs beim Bund in Berlin.
Viel Lob für Brandenburg und seinen Ansatz zur Bekämpfung von Antisemitismus in einer Diskussionsveranstaltung am 24. Februar 2022 in der Landesvertretung Brandenburgs beim Bund in Berlin.
Brandenburg hat heute im Bundesrat gemeinsam mit anderen Ländern eine Gesetzesinitiative zur Bekämpfung von Mietwucher auf den Weg gebracht. […]
Es ist November und es war wieder mystisch und spannend in der Landesvertretung bei der Preview des 14. Spreewaldkrimis. […]
Zwei Wochen lang hing die „Ahnengalerie der Schafe“ in der Landesvertretung Brandenburg in Berlin. […]
Achtung! Aktualisierter Terminhinweis
Die Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin Jutta Jahns-Böhm, spricht bei der gemeinsamen Veranstaltung der Landesvertretung, des WirtschaftsForum Brandenburg e. V. und des ZDF zur Preview des 14. Spreewaldkrimis „Tote trauern nicht“ ein Grußwort. […]
Am 1. November 2021 erlebten Weggefährten des Schriftstellers Günter de Bruyn und zahlreiche Gäste eine bewegende, viele Facetten seiner Persönlichkeit und seines Werkes auslotende Würdigung dieses „Brandenburger Kopfes“. […]
Die 5. Sachsenhausen Lecture verdeutlichte Probleme des Diktaturenvergleichs und des Verhältnisses zwischen historischer Wissenschaft und historischem Gedenken. […]
Finissage zur Ausstellung „Ahnengalerie der Schafe“ […]
Der märkische Schriftsteller und „Brandenburger Kopf“ Günter de Bruyn wäre am 1. November 95 Jahre alt geworden. Zu Ehren des vor gut einem Jahr verstorbenen Trägers zahlreicher Literaturpreise sowie des Brandenburger Landesordens laden die Landesvertretung, die Günter-de-Bruyn-Stiftung und das Kleist-Museum Frankfurt (Oder) am kommenden Montag zu einer Würdigung.
Jubiläum in den Berliner Ministergärten: Am morgigen Montag vor genau 20 Jahren ist die neue Landesvertretung Brandenburgs beim Bund in Berlin eröffnet worden. […]