Veranstaltungsrückblicke
Den Wölfen dürfen wir nie wieder Macht geben
„Den Wölfen dürfen wir nie wieder Macht geben“, meint der Künstler Rainer Opolka. Mit seiner Wanderausstellung „Die Wölfe sind zurück?“ möchte er das ebenso wichtige wie aktuelle Thema Rechtsradikalismus aufgreifen. […]
Vorschau auf die Internationale Grüne Woche 2017
2017 repräsentierte die Brandenburg-Halle zum 25. Mal die Agrar- und Ernährungswirtschaft des Landes auf der Internationalen Grünen Woche. […]
Vorstellung der gemeinsamen Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg
Die Länder Brandenburg und Berlin setzen ein gemeinsames Zeichen zur Stärkung des Ehrenamts und des gesellschaftlichen Zusammenhalts in der Hauptstadtregion: Eine gemeinsame Ehrenamtskarte beider Länder zur Anerkennung des freiwilligen Engagements. […]
Musik schafft Perspektive
Musik schafft Perspektive! Im Dreiklang von Orchester, Grundschule und Begegnungszentrum wird in Potsdam ein einzigartiges Programm für Chancengleichheit, Integration und soziale Teilhabe durch kulturelle Bildung umgesetzt. […]
Erich Honecker- Das Leben davor 1912-1945
Prof. Dr. Martin Sabrow stellte in einer gut besuchten Abendveranstaltung den ersten Band seiner aktuellen Biografie über Erich Honecker vor. Die Publikation führt in die Jugend des ehemaligen Staats- und Parteichefs der DDR ein und [...]
Open-Air-Ausstellung „Landgewinn/Letschin – Kulturlandschaft Oderbruch“
Die Brandenburgische Architektenkammer präsentierte vom 9. bis 14. Dezember 2016 die zweite Open-Air-Ausstellung des Formats „Stadt-Land gestalten“ auf dem Vorplatz der Landesvertretung Brandenburg. […]