26. Zukunftsdialog blickte in die Zukunft unserer Ernährung
Seit 2005 richtet die Landesvertretung Brandenburg gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Brandenburg, dem VDI Berlin-Brandenburg und pro Brandenburg den „Zukunftsdialog“ aus. […]
Seit 2005 richtet die Landesvertretung Brandenburg gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Brandenburg, dem VDI Berlin-Brandenburg und pro Brandenburg den „Zukunftsdialog“ aus. […]
3. November 2017 – Der Bundesrat macht sich in einem Gesetzentwurf dafür stark, dass ehemalige DDR-Heimkinder ihre Rechte länger und einfacher durchsetzen können. […]
Unter dem Motto „Radikal Regional – Besser Essen in Berlin und Brandenburg“ sind zahlreiche Gäste der Einladung in die Landesvertretung Brandenburg gefolgt, um sich über die aktuellen Bedingungen für die Produktion regionaler Lebensmittel, deren Vermarktung und Verarbeitung informieren zu lassen. […]
Als Teil des „Festival of Lights“ präsentierten sich die Landesvertretungen in einem bunten Lichtermeer am Freitagabend und lockten mit 15 Bands aus 7 verschiedenen Ländern zahlreiche Jazz- und Musikliebhaber an. Auch Brandenburg war wieder mit dabei. […]
Am Tag der Deutschen Einheit lockte die Landesvertretung unter dem Motto „Willkommen im Forscherland Brandenburg!“ mit einem attraktiven Angebot zahlreiche Gäste an. Diese zeigten sich bei immer wieder auch sonnigen Wetterabschnitten bestens gelaunt und genossen die Zeit mit Zeltstadt, dem jungen Bläserquintett aus dem Havelland und kulinarischen Angeboten aus Brandenburg.
[…]
Staatssekretär Martin Gorholt hat das Wirken von Oberst Dr. Hans-Hubertus Mack als Kommandeur des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) in Potsdam gewürdigt. Unter dessen Führung sei es gelungen, das ehemalige Militärhistorische Forschungsamt mit dem Sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr erfolgreich zu fusionieren und neu ausgerichtet nach Potsdam zu […]
22. September 2017 – In seiner letzten Sitzung vor der Bundestagswahl hat der Bundesrat heute eine von Brandenburg miteingebrachte Entschließung zur Bildungspolitik verabschiedet. […]
Brandenburg ist nach den Worten des Bevollmächtigten des Landes beim Bund, Staatssekretär Martin Gorholt, um einen Schatz reicher. Das neue Museum mit dem Nachlass des Bildhauers Gustav Seitz (1906-1969) sei ein „weiterer kultureller Anziehungspunkt, der über die Grenzen unseres Landes hinaus ausstrahlen wird“, sagte Gorholt heute bei der Eröffnung des […]
Im Vorfeld der Bundestagswahl luden die Landesvertretung Brandenburg gemeinsam mit pro Brandenburg e.V. und der Märkischen Allgemeinen Zeitung im Rahmen der Reihe „Gesprächsforum“ die Brandenburger Spitzenkandidatinnen und –kandidaten der sechs aussichtsreichsten Parteien von SPD, CDU, FDP, B 90/Grüne, Linke und AFD zu einer Podiumsdiskussion in die Ministergärten ein.
Bevollmächtigter beim Bund zieht Bundesrats-Bilanz
[…]