Brandenburg im Bundesrat: Gesetze zu Pandemie, Gesundheitsversorgung und Beschäftigungssicherung
Der Bundesrat hat sich heute mit einer Reihe von Gesetzesvorhaben zur Bewältigung der Corona-Pandemie befasst.
Der Bundesrat hat sich heute mit einer Reihe von Gesetzesvorhaben zur Bewältigung der Corona-Pandemie befasst.
Unter Corona-Bedingungen – also leider völlig ohne Publikum – wurde am 27. Oktober 2020 in der Landesvertretung Brandenburg eine weitere Folge der Serie „Das Forum“ vom rbb-Info-Radio „Weggegangen – dageblieben – zugezogen“. […]
In diesem Jahr feiert das Land Brandenburg seine Neugründung vor 30 Jahren. Was lässt sich erzählen von unterschiedlichen Lebensentwürfen, Erfahrungen und Möglichkeiten seit dem Umbruch? […]
Die Digitalkonferenz als Treffen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zur Reflexion über die Gestaltung des digitalen Wandels in Brandenburg und Deutschland wurde als Video-Stream live übertragen und ein Mitschnitt wird in Kürze auch auf YouTube veröffentlicht. […]
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat heute den Staffelstab der Bundesratspräsidentschaft an Sachsen-Anhalts Regierungschef Reiner Haseloff überreicht. […]
Der Bundesrat hat auf seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause klare Signale für den Schutz der Würde des Menschen und für Arbeitnehmerrechte in besonders schweren Berufen gesetzt. […]
Die Gewinnerteams Smart Streaming Solutions, MeEnergy und MarktKost. (©ILB/André Wagenzik)
Am 7. September ging bei milden, spätsommerlichen Temperaturen die vierte Runde des jährlich in der Landesvertretung Brandenburg stattfindenden Startup-Pitches „NEXT ROUND: Brandenburg“ erfolgreich […]
Die Stiftung Genshagen leistet nach den Worten der Bevollmächtigten des Landes Brandenburg beim Bund, Staatssekretärin Jutta Jahns-Böhm, einen wertvollen Beitrag zur Stärkung Europas und insbesondere der Beziehungen innerhalb des Weimarer Dreiecks aus Polen, Frankreich und Deutschland.
Mit jeweils einer großen Portion Dankbarkeit und Neugier im Gepäck hat die Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin Jutta Jahns-Böhm, heute das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) im Dieselkraftwerk in Cottbus besucht. Dankbarkeit wegen der Ausstellung „Eigen/Sinn“, die das BLMK zum Auftakt der brandenburgischen Bundesratspräsidentschaft im Gebäude der […]
Die Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin Jutta Jahns-Böhm, besucht am Freitag das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) im Dieselkraftwerk Cottbus.
Mit Werken aus der Sammlung des Museums präsentiert sich Brandenburg anlässlich seiner Bundesratspräsidentschaft im Gebäude der Länderkammer in Berlin. Jahns-Böhm bedankt sich mit ihrem Besuch in Cottbus für diese Ausstellung […]