Veranstaltungsrückblicke
Produzentenbrunch zur 70. Berlinale – oder: Wie viele Videoplattformen verträgt der deutsche Markt?
24.02.2020 – Anders als in den USA und vielen europäischen Staaten konnte sich zu Zeiten des Kabels PayTV in Deutschland nie umfassend durchsetzen. Seit es Internetfernsehen gibt, hat sich das geändert. Nach Sky, Netflix und [...]
Roter Teppich für Preview „Unterleuten – Das zerrissene Dorf“
Kino-Feeling in der Landesvertretung Brandenburg: Anlässlich der Bundesratspräsidentschaft hat Bundesratspräsident Dietmar Woidke am Dienstag zur Preview „Unterleuten – das zerrissene Dorf“ eingeladen. […]
49. Gesprächsforum
Rund geladene 40 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verbänden folgten der Einladung zum 49. Gesprächsforum zum Thema „DEMOKRATIE + WIRTSCHAFT – 100 Jahre erste Nationalversammlung Weimar – 70 Jahre Grundgesetz Bundesrepublik Deutschland – 30 Jahre [...]
30. Zukunftsdialog
Wir stehen vor einer gravierenden Mobilitätswende! Die Digitalisierung weckt durch intelligente Vernetzung und fortschreitende Automatisierung zahlreiche Hoffnungen und Erwartungen. Die Anwendungen sind vielfältig: Hochautomatisierte Systeme im Güter- und Personenverkehr erhöhen die Sicherheit und steigern die [...]
30. Berliner Märchentage
Im Rahmen der 30. Berliner Märchentage lud die Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund auch in diesem Jahr wieder Grundschülerinnen und -schüler aus zwei unterschiedlichen Brandenburger Landkreisen zu einer Lesung in die Landesvertretung Brandenburg nach Berlin [...]
30 Jahre friedliche Revolution: Was war, was ist, was kommt?
Drei Jahrzehnte sind seit der friedlichen Revolution vergangen – eine ganze Generation. […]