Veranstaltungsrückblicke
Welche Potenziale für künftige Transformationen ergeben sich aus der Geschichte der DDR und der Volksrepublik Polen?
Um diese Frage kreiste eine Diskussion am 20. März 2024, zu dem der Forschungsverbund "Mod-Block-DDR" eingeladen hatte. Forschende der Europa-Universität Viadrina und ihre Projektpartner stellten die jüngsten Bücherpublikationen des Verbundes vor und diskutierten u. a. [...]
»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024 vom 24.08. – 10.09.2024
Vom 24. August bis zum 14. September 2024 lädt das Lausitz Festival zu aufregenden Kunsterlebnissen in 10 Sparten an besonderen Orten in die Lausitz nach Südbrandenburg und Ostsachsen. […]
Mord am Valentinstag
Am 14. Februar 2024 fand in bewährter Zusammenarbeit zwischen der Landesvertretung und dem Wirtschaftsforum Brandenburg die Preview des 16. Spreewaldkrimis mit dem Titel „Bis der Tod Euch scheidet“ statt. […]
Poesie und Kultur: Rückblick auf die Lesung mit Matthias Nawrat, Fontane-Literaturpreispräger 2023
Die gemeinsam von der Vertretung des Landes Brandenburg und dem Brandenburgischen Literaturbüro am 11. Januar veranstaltete Lesung war ein voller Erfolg. Die Bevollmächtigte des Landes Brandenburg beim Bund, Staatssekretärin Dr. Haase und Kulturstaatssekretär Dünow begrüßten [...]
„Ein Abend voller Literatur und Musik“
Am 5. September 2023 veranstaltete die Landesvertretung, erneut unterstützt durch den Brandenburgischen Literaturrat, zum zweiten Mal einen „Literarischen Sommerabend“. Bei wundervollem Wetter fanden sich mehr als fünfzig Interessierte im Garten [...]
Jugend musiziert: Musikalische Brillanz und Begeisterung in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Am 10. Juli 2023 begeisterte das Konzert der Preisträger „Jugend musiziert“ in den Landesvertretungen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit herausragenden Leistungen. Die talentierten Jugendlichen erzielten beim 60. Bundeswettbewerb ausgezeichnete Ergebnisse, die [...]