
Veranstaltung in der Landesvertretung Brandenburg
Veranstaltungen
Die Landesvertretung ist das Schaufenster Brandenburgs im Zentrum der deutschen Hauptstadt. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie Tagungen und Lesungen, Konzerten und Empfängen machen wir in Berlin auf unser Land und seine Menschen neugierig. Im Vordergrund steht dabei, die Leistungskraft von Wirtschaft und Wissenschaft sowie das vielfältige kulturelle Angebotes unseres Landes zu präsentieren. Zugleich sind wir Plattform für zukunftsweisende Diskussionen, sei es in der Energiepolitik, der Filmwirtschaft oder der Zusammenarbeit mit Osteuropa.
Die Landesvertretung beteiligt sich jedes Jahr am Tag der offenen Tür in den Ministergärten, der immer am 3. Oktober stattfindet. An diesem Tag bieten wir Ihnen vielfältige Informationen zur Tourismusregion Brandenburg, Einsichten in ein besonderes Event im Folgejahr, kulinarische Spezialitäten und in aller Regel auch einen musikalischen Augen- und Ohrenschmaus.
Kommende Veranstaltungen
Veranstaltungsrückblicke
Musikkultur Rheinsberg: Belgier wird neuer künstlerischer Leiter
Jelle Dierickx wird ab dem 1. September 2025 neuer Künstlerischer Leiter der Musikkultur Rheinsberg. Kulturministerin Manja Schüle präsentierte den international erfahrenen Belgier gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Musikkultur Rheinsberg Dirk H. Beenken und dem [...]
80. Jahrestag der Befreiung: Brandenburg erinnert mit Filmen, Zeitzeugen und Ausstellungen
Zum 80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager in Brandenburg hat die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten (SBG) ein vielfältiges Programm organisiert. Am 20.03.2025 stellten Staatssekretär Tobias Dünow, SBG-Direktor Prof. Dr. Axel Drecoll sowie die Gedenkstättenleiterinnen Dr. [...]
Energy Morning Lounge: Brandenburger Erwartungen an die Energiepolitik der neuen Bundesregierung
Am 27. März 2025 lud die Landesvertretung Brandenburg gemeinsam mit dem PRO BRANDENBURG e. V. wieder zu einer „Energy Morning Lounge“. Staatssekretär und Bevollmächtigter des Landes Brandenburg beim Bund David Kolesnyk richtete in seinem [...]
DLM im Dialog 2025
Aus „DLM-Symposium“ wurde in diesem Jahr „DLM im Dialog“ – mit noch stärkerem Fokus auf persönliche Begegnungen, vertiefende Gespräche und den fachlichen Austausch. Seit zwei Jahrzehnten lädt die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) Verantwortliche aus [...]
Abschlussveranstaltung des Forschungsvorhabens PYROPHOB – Wege zum widerstandsfähigen Wald
Am 27.02.2025 fand in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund die Abschlusstagung des Forschungsvorhabens „PYROPHOB – Wege zum widerstandsfähigen Wald“ statt. Auf der von der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg organisierten Veranstaltung wurden von Vertreterinnen [...]