Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

„Produzentenbruch“ zur 73. Berlinale in der Landesvertretung Brandenburg

Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , Berlin

Plakat: © Internationale Filmfestspiele Berlin / Claudia Schramke, Berlin Seit Jahren boomt das Filmgeschäft im Internet. Es dient in diesem Zusammenhang als legitimer Verwertungsort, bietet jedoch auch Möglichkeiten des illegalen Streamings. Die nationale sowie europäische Gesetzgebung haben hierauf in vielseitiger Weise bereits reagiert. […]

„Brandenburgische Sommerkonzerte“: Pressekonferenz

Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , Berlin

Am Dienstag, 7. März 2023, um 9.30 Uhr, laden die Brandenburgischen Sommerkonzerte zur Jahres-Pressekonferenz in die Vertretung des Landes Brandenburg. Anschließend findet ab 11.00 Uhr eine Pressereise mit Künstlern zu Stationen des neuen Internationalen Kammermusikfestivals „Fliessen“ statt.

Grünes Powerhouse Lausitz

Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , Berlin

Das Lausitzer Energieunternehmens LEAG – Deutschlands zweitgrößter Stromproduzent – lädt für kommenden Donnerstag (25. Mai) zur hochkarätig besetzten Veranstaltung Grünes Powerhouse Lausitz […]

„Staatsbienen auf Höhenflug: Staatssekretärin Haase und Imker Ackermann ernten Honig auf der Landesvertretung“

Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , Berlin

Die fleißigen Bienen auf dem Dach der Brandenburger Landesvertretung sind wieder aktiv und produzieren leckeren Honig aus luftigen Höhen. Staatssekretärin Friederike Haase und Imker Holger Ackermann werden gemeinsam die erste Ernte wenige Tage nach dem Welttag der Bienen am 20. Mai einbringen. Bereits zum achten Mal wohnen die Bienen auf [...]

Tag der offenen Landesvertretungen am 3. Oktober 2023

Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , Berlin

Herzlich Willkommen zum traditionellen Tag der offenen Landesvertretungen! Die sieben Bundesländervertretungen in der Straße „In den Ministergärten“ laden Sie ein, einen spannenden Tag mit uns zu verbringen, vollgepackt mit informativen Veranstaltungen und köstlichen kulinarischen Genüssen. Von 11:00 bis 18:00 Uhr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, bei dem für jeden etwas [...]

Nichts zu verschwenden! – Wie helfen digitale Lösungen, unseren Ressourcenverbrauch zu verringern?

Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , Berlin

Impulse und Diskussionen im ersten „Forum Digitales Brandenburg“ Am Donnerstag (05. Oktober) lädt der Digitalbeauftragte des Landes Brandenburg und Staatssekretär in der Staatskanzlei, Benjamin Grimm, Fachleute aus Wirtschaft, kommunalen Unternehmen, Politik, Wissenschaft und Interessierte zum ersten „Forum Digitales Brandenburg“ ein. Die Digitalkonferenz steht unter dem Leitthema „Nichts zu verschwenden! - [...]

„Entdecken Sie die Schätze des Fläming“

Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , Berlin

Ausstellung „Feldsteinkirchen im Fläming“ von Swen Bernitz Wann:    17. Oktober bis zum 27. Oktober 2023 montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr Wo:  Im Foyer der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin Was:  Finissage der Ausstellung „Feldsteinkirchen im Fläming“ von Swen Bernitz. [...]

Free

20 Jahre „Jazz in den Ministergärten“: Kartenvorverkauf für das populäre Festival läuft

Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , Berlin

20 Jahre „Jazz in den Ministergärten“: Das beliebte Musikevent auf sieben Bühnen feiert Jubiläum. Die Landesvertretung Brandenburgs beim Bund öffnet dafür am Freitag (20. Oktober) gemeinsam mit sechs weiteren Vertretungen wieder ihre Türen. Für das herbstliche Kulturhighlight im Herzen Berlins ist der Kartenverkauf bereits angelaufen. Die Gäste erwartet feinster Jazz aus den [...]

Montagsdebatte zu Geschichte und Erinnerung – Renaissance des Nationalismus? Geschichte und Perspektiven

Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , Berlin

Einladung: Montagsdebatte zu Geschichte und Erinnerung Welche Rolle spielen Geschichte und Erinnerung für aktuelle gesellschaftspolitische und wissenschaftliche Debatten? Wie lassen sich Diskussionen, die an Universitäten, Forschungseinrichtungen und Gedenkstätten stattfinden, in die breite Öffentlichkeit tragen? Diese Fragen haben das „Netzwerk Zeitgeschichte“ (ein Projekt der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, der Humboldt-Universität zu Berlin [...]

Montagsdebatte zu Geschichte und Erinnerung – Geschichte und Recht. Wie viel Verfassung braucht die Erinnerungskultur?

Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , Berlin

Einladung: Montagsdebatte zu Geschichte und Erinnerung Welche Rolle spielen Geschichte und Erinnerung für aktuelle gesellschaftspolitische und wissenschaftliche Debatten? Wie lassen sich Diskussionen, die an Universitäten, Forschungseinrichtungen und Gedenkstätten stattfinden, in die breite Öffentlichkeit tragen? Diese Fragen haben das „Netzwerk Zeitgeschichte“ (ein Projekt der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, der Humboldt-Universität zu Berlin [...]