Diskussion
Transformation in Deutschland und Osteuropa – Die Bewerbung der Oderstadt Frankfurt für das Zukunftszentrum
Landesvertretung Brandenburg Ministergärten 3, BerlinAchtung: Keine öffentliche Veranstaltung // Zutritt nur mit Einladung Frankfurt (Oder) bewirbt sich als Standort für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“. Diese Einrichtung des Bundes soll die Entwicklungen in Ostdeutschland nach 1989 erforschen und würdigen, sowie in Beziehung zu den Transformationen in anderen Staaten Osteuropas setzen. Wer [...]
„Produzentenbruch“ zur 73. Berlinale in der Landesvertretung Brandenburg
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , BerlinPlakat: © Internationale Filmfestspiele Berlin / Claudia Schramke, Berlin Seit Jahren boomt das Filmgeschäft im Internet. Es dient in diesem Zusammenhang als legitimer Verwertungsort, bietet jedoch auch Möglichkeiten des illegalen Streamings. Die nationale sowie europäische Gesetzgebung haben hierauf in vielseitiger Weise bereits reagiert. […]
Grünes Powerhouse Lausitz
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , BerlinDas Lausitzer Energieunternehmens LEAG – Deutschlands zweitgrößter Stromproduzent – lädt für kommenden Donnerstag (25. Mai) zur hochkarätig besetzten Veranstaltung Grünes Powerhouse Lausitz […]
Nichts zu verschwenden! – Wie helfen digitale Lösungen, unseren Ressourcenverbrauch zu verringern?
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , BerlinImpulse und Diskussionen im ersten „Forum Digitales Brandenburg“ Am Donnerstag (05. Oktober) lädt der Digitalbeauftragte des Landes Brandenburg und Staatssekretär in der Staatskanzlei, Benjamin Grimm, Fachleute aus Wirtschaft, kommunalen Unternehmen, Politik, Wissenschaft und Interessierte zum ersten „Forum Digitales Brandenburg“ ein. Die Digitalkonferenz steht unter dem Leitthema „Nichts zu verschwenden! - [...]
Montagsdebatte zu Geschichte und Erinnerung – Renaissance des Nationalismus? Geschichte und Perspektiven
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , BerlinEinladung: Montagsdebatte zu Geschichte und Erinnerung Welche Rolle spielen Geschichte und Erinnerung für aktuelle gesellschaftspolitische und wissenschaftliche Debatten? Wie lassen sich Diskussionen, die an Universitäten, Forschungseinrichtungen und Gedenkstätten stattfinden, in die breite Öffentlichkeit tragen? Diese Fragen haben das „Netzwerk Zeitgeschichte“ (ein Projekt der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, der Humboldt-Universität zu Berlin [...]
Montagsdebatte zu Geschichte und Erinnerung – Geschichte und Recht. Wie viel Verfassung braucht die Erinnerungskultur?
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , BerlinEinladung: Montagsdebatte zu Geschichte und Erinnerung Welche Rolle spielen Geschichte und Erinnerung für aktuelle gesellschaftspolitische und wissenschaftliche Debatten? Wie lassen sich Diskussionen, die an Universitäten, Forschungseinrichtungen und Gedenkstätten stattfinden, in die breite Öffentlichkeit tragen? Diese Fragen haben das „Netzwerk Zeitgeschichte“ (ein Projekt der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, der Humboldt-Universität zu Berlin [...]
Montagsdebatte zu Geschichte und Erinnerung – Erinnerung und Gedenken. Perspektiven aus Mittel- und Osteuropa
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , BerlinEinladung: Montagsdebatte zu Geschichte und Erinnerung Welche Rolle spielen Geschichte und Erinnerung für aktuelle gesellschaftspolitische und wissenschaftliche Debatten? Wie lassen sich Diskussionen, die an Universitäten, Forschungseinrichtungen und Gedenkstätten stattfinden, in die breite Öffentlichkeit tragen? Diese Fragen haben das „Netzwerk Zeitgeschichte“ (ein Projekt der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, der Humboldt-Universität zu Berlin [...]
Roadmap Net Zero Industry Act – Zeitplan, Instrumente und regionale Umsetzung
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , BerlinDie Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) lädt herzlich zu einer Informationsveranstaltung zum Net Zero Industry Act (NZIA) in die Landesvertretung Brandenburg beim Bund ein. […]
Sozialer Kitt – Was hält uns als Gesellschaft zwischen Land und Stadt zusammen?
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , BerlinDieser Frage widmet sich die Diskussionsveranstaltung der Andreas Hermes Akademie, die am 25.06.2024 in den Räumlichkeiten der Landesvertretung stattfinden wird. […]
85 Jahre deutscher Überfall auf Polen und deutsche Besatzungsherrschaft
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund In den Ministergärten 3, , BerlinVortrags- und Diskussionsveranstaltung in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund […]