80. Jahrestag der Befreiung: Brandenburg erinnert mit Filmen, Zeitzeugen und Ausstellungen

Zum 80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager in Brandenburg hat die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten (SBG) ein vielfältiges Programm organisiert. Am 20.03.2025 stellten Staatssekretär Tobias Dünow, SBG-Direktor Prof. Dr. Axel Drecoll sowie die Gedenkstättenleiterinnen Dr. Andrea Genest, Dr. Astrid Ley und Dr. Sylvia de Pasquale die Veranstaltungen im Rahmen einer Pressekonferenz […]

2025-04-01T16:27:59+02:001. 04. 2025|

DLM im Dialog 2025

Aus „DLM-Symposium“ wurde in diesem Jahr „DLM im Dialog“ – mit noch stärkerem Fokus auf persönliche Begegnungen, vertiefende Gespräche und den fachlichen Austausch.

Seit zwei Jahrzehnten lädt die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) Verantwortliche aus Politik, Medien- und Digitalwirtschaft zum jährlichen Branchentreffen ein. 2025 präsentierte sich die Veranstaltung in einem neuen Gewand: […]

2025-03-13T11:19:08+01:0013. 03. 2025|

Abschlussveranstaltung des Forschungsvorhabens PYROPHOB – Wege zum widerstandsfähigen Wald

Am 27.02.2025 fand in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund die Abschlusstagung des Forschungsvorhabens „PYROPHOB – Wege zum widerstandsfähigen Wald“ statt. Auf der von der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg organisierten Veranstaltung wurden von Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Forstpraxis und Politik die wichtigsten Ergebnisse dieses größten Waldbrandforschungsprojekts des Landes vorgestellt.

[…]

2025-03-13T11:13:53+01:0013. 03. 2025|

Brandenburg und Berlin starten Bundesratsinitiative: Turbo für klimafreundlichen Schienenverkehr

Die Planung und der Ausbau von Bahnstrecken in Deutschland soll auf Initiative der beiden Regierungschefs von Brandenburg und Berlin deutlich beschleunigt werden. Dazu beschlossen die Landesregierungen von Brandenburg und Berlin heute in ihren jeweiligen Sitzungen den Entwurf eines „Gesetzes zur Stärkung des Klimaschutzes durch eine Beschleunigung des Ausbaus der Schieneninfrastruktur […]

2023-09-20T14:04:09+02:0020. 09. 2023|

Terminhinweis: 15 Jahre Polen in der Europäischen Union

Die Wanderausstellung „15 Jahre Polen in der Europäischen Union“ ist ab Donnerstag (19.09.) in der Landesvertretung Brandenburgs in Berlin zu sehen. Auf Schautafeln werden unter anderem der Weg Polens in die EU und die positiven Auswirkungen des EU-Beitritts für die polnische Bevölkerung gezeigt. Die Exposition wurde vom Ministerium für Auswärtige […]

2019-09-13T12:56:52+02:0016. 09. 2019|
Nach oben