Tag der offenen Tür 2024: Einblicke in Brandenburgs Vielfalt und regionale Schätze

Am 3. Oktober 2024 öffnete die Landesvertretung Brandenburg in den Berliner Ministergärten, zusammen mit den Landesvertretungen aus Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein ihre Türen für die Öffentlichkeit und begrüßte rund 9.000 Besucherinnen und Besucher zum Tag der offenen Tür. Von 11 bis 18 Uhr erlebten die Gäste trotz […]

2024-10-09T17:18:13+02:009. 10. 2024|

Konzert der Preisträgerinnen und Preisträger „Jugend musiziert“ 2024

Das alljährliche Konzert der Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ hat einen festen Platz im Veranstaltungsprogramm unserer Landesvertretung in Berlin. […]

2024-09-10T16:07:42+02:006. 09. 2024|

„LiterNatur“ – 3. Literarischer Sommerabend am 3. September 2024 in der brandenburgischen Landesvertretung

Es war heiß, es war voll, es war überraschend und vielseitig! Der 3. Literarische Sommerabend begeisterte seine Gäste mit einem Programm rund um das Themenfeld „Nature Writing“, durch das Friederike Frach vom Brandenburgischen Literaturrat e.V. die Gäste fachkundig führte. […]

2024-09-10T14:54:10+02:003. 09. 2024|

Junge Autoren und Autorinnen im Fokus: Lesung der Bücherkinder aus Brandenburg an der Havel in der Landesvertretung

Am vergangenen Montag, 17.6. 2024, lud die Bevollmächtigte des Landes Brandenburg beim Bund, Staatssekretärin Dr. Friederike Haase, zu einer besonderen Lesung mit den Bücherkindern Brandenburg ein.
[…]

2024-06-20T10:11:44+02:0020. 06. 2024|

Welche Potenziale für künftige Transformationen ergeben sich aus der Geschichte der DDR und der Volksrepublik Polen?

Um diese Frage kreiste eine Diskussion am 20. März 2024, zu dem der Forschungsverbund „Mod-Block-DDR“ eingeladen hatte. Forschende der Europa-Universität Viadrina und ihre Projektpartner stellten die jüngsten Bücherpublikationen des Verbundes vor und diskutierten u. a. mit Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland.

2024-04-29T15:26:05+02:0029. 04. 2024|

Poesie und Kultur: Rückblick auf die Lesung mit Matthias Nawrat, Fontane-Literaturpreispräger 2023

Die gemeinsam von der Vertretung des Landes Brandenburg und dem Brandenburgischen Literaturbüro am 11. Januar veranstaltete Lesung war ein voller Erfolg. Die Bevollmächtigte des Landes Brandenburg beim Bund, Staatssekretärin Dr. Haase und Kulturstaatssekretär Dünow begrüßten die Gäste und den renommierten Autor Matthias Nawrat, der sich nach fünf vielfach ausgezeichneten Romanen […]

2024-01-18T14:04:51+01:0018. 01. 2024|

„Ein Abend voller Literatur und Musik“

Am 5. September 2023 veranstaltete die Landesvertretung, erneut unterstützt durch den Brandenburgischen Literaturrat, zum zweiten Mal einen „Literarischen Sommerabend“. Bei wundervollem Wetter fanden sich mehr als fünfzig Interessierte im Garten der Vertretung zusammen, um in entspannter Atmosphäre den Arbeiten von Autorinnen und Autoren aus Brandenburg zu lauschen. […]

2023-10-05T11:43:58+02:0021. 09. 2023|

Jugend musiziert: Musikalische Brillanz und Begeisterung in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

Am 10. Juli 2023 begeisterte das Konzert der Preisträger „Jugend musiziert“ in den Landesvertretungen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit herausragenden Leistungen. Die talentierten Jugendlichen erzielten beim 60. Bundeswettbewerb ausgezeichnete Ergebnisse, die ihre musikalische Reife und Hingabe unterstrichen. […]

2023-10-05T11:44:26+02:0019. 07. 2023|
Nach oben