Höhere Renten, Unterstützung für Gaststätten, Lohnfortzahlung bei Kinderbetreuung, Solidarität in Europa

Gute Nachricht für Seniorinnen und Senioren: Der Bundesrat gab heute grünes Licht für die planmäßige Erhöhung der Renten zum 1. Juli. Aufgrund der sehr guten wirtschaftlichen Entwicklung im vergangenen Jahr steigen die Bezüge mit Rentenwert Ost um 4,2 Prozent und im Westen um 3,45 Prozent. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke: „Mit […]

2020-06-05T11:21:31+02:005. Juni 2020|

Staatssekretärin Jahns-Böhm: DANKE fürs Durchhalten und für Vorbereitung des Internationalen Museumstags

Brandenburgs Bevollmächtigte beim Bund, Staatssekretärin Jutta Jahns-Böhm, hat heute dem Ofen- und Keramikmuseum und dem Hedwig-Bollhagen-Museum Velten ein herzliches Dankeschön von Ministerpräsident Dietmar Woidke für die engagierte Vorbereitung des Internationalen Museumstages am 17. Mai überbracht. Woidke hatte als Bundesratspräsident traditionell die Schirmherrschaft für den Museumstag übernommen. In diesem Jahr sollte […]

2020-05-28T15:33:07+02:0028. Mai 2020|

Sozialer Schutz in Corona-Zeit – Neue Grenzbrücke bei Küstrin

Brandenburg heute im Bundesrat

Auch die heutige Bundesratssitzung unter Leitung von Bundesratspräsident, Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke, stand im Zeichen der Bewältigung der Corona-Pandemie und damit auch des verlässlichen Zusammenwirkens von Bund und Ländern in der Gesetzgebung. Die Länderkammer gab grünes Licht für weitere Verbesserungen im Gesundheitsschutz. So kann der Bund […]

2020-05-15T15:40:01+02:0015. Mai 2020|

Bundesratspräsident Woidke: Ausstellung „Eigen/Sinn“ des Brandenburgischen Landesmuseums für Moderne Kunst (BLMK) im Bundesrat jetzt digital erleben

Die Kunstausstellung der brandenburgischen Bundesratspräsidentschaft „Eigen/Sinn“ aus dem Bestand des Brandenburgischen Landesmuseums für Moderne Kunst (BLMK) ist ab sofort digital zu erleben. Die am 14. Februar von Bundesratspräsident Dietmar Woidke eröffnete Schau im Bundesratsgebäude musste Mitte März wegen der Corona-Pandemie geschlossen werden. Nun stehen die Figurenbilder und typologischen Porträts […]

2020-05-15T15:38:48+02:0015. Mai 2020|

Zum Welttag der Bienen: Saisonstart im Potsdamer Regierungscampus und auf dem Dach der Landesvertretung in Berlin

Kurz nach den Eisheiligen, die dieses Jahr mancherorts ihrem Namen alle Ehre machen, aber pünktlich zum World Bee Day startet die Brandenburger Staatskanzlei die Saison für ihre beiden Bienenstandorte – auf dem Campus der Regierungszentrale in der Potsdamer Heinrich-Mann-Allee und auf dem Dach der Landesvertretung in den Berliner Ministergärten. In […]

2020-05-15T15:40:51+02:0014. Mai 2020|

Historische Sitzung des Bundesrates – Woidke: „Corona-Pandemie kann im Geiste von ´Wir miteinander´ gemeistert werden“

Der Bundesrat hat heute unter Leitung von Bundesratspräsident, Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke, in einer historischen Sitzung und in großer Einmütigkeit ein in der Geschichte der Länderkammer beispielloses Gesetzespaket zum Schutz der Gesellschaft vor den Auswirkungen der Corona-Pandemie gebilligt. […]

2020-04-03T09:10:57+02:0027. März 2020|

Brandenburg im Bundesrat: Woidke: „Gesetze zu Strukturstärkung und Kohleausstieg müssen schnell kommen“

EU-Unterstützung für vom Strukturwandel betroffene Regionen – Brandenburg: Lieferengpässe von Medikamenten vermeiden //

13.03.2020 – Bei der Behandlung des Kohleausstiegsgesetzes heute im Bundesrat hat Brandenburg auf ein zügiges Verfahren gedrängt. Ministerpräsident Dietmar Woidke betonte am Rande der Sitzung: „Das Gesetz zum Kohleausstieg ist entscheidend auf dem weiteren Weg der Energiewende. […]

2020-03-31T11:28:43+02:0013. März 2020|

Brandenburg im Bundesrat: Neue Bundesbehörde, Ganztagsangebote, Energiewende

Brandenburg an der Havel bekommt eine neue Bundesbehörde. Der Bundesrat befasste sich heute mit einem entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung. Er sieht ein „Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten“ (BfAAG) mit Hauptsitz in der „Wiege der Mark“ vor. Bis zu 700 Beschäftigte sollen dort ab dem nächsten Jahr Verwaltungsaufgaben mit Auslandsbezug bearbeiten.

Am […]

2020-02-14T12:52:52+01:0014. Februar 2020|

Brandenburg im Bundesrat: Klimapaket – Steuersenkungen – Ehrenamt

Brandenburg war heute im Bundesrat erstmals mit der neuen Landesregierung vertreten. In der von Bundesratspräsident Dietmar Woidke geleiteten Sitzung befasste sich die Länderkammer mit dem Klimapaket der Bundesregierung. Dabei haben die drei nicht zustimmungspflichtigen Gesetze den Bundesrat passiert und können bald in Kraft treten. Hierbei geht es um die Klimaschutzziele […]

2020-01-27T14:12:27+01:0029. November 2019|
Nach oben