Brandenburg im Bundesrat: Woidke: „Gesetze zu Strukturstärkung und Kohleausstieg müssen schnell kommen“

EU-Unterstützung für vom Strukturwandel betroffene Regionen – Brandenburg: Lieferengpässe von Medikamenten vermeiden //

13.03.2020 – Bei der Behandlung des Kohleausstiegsgesetzes heute im Bundesrat hat Brandenburg auf ein zügiges Verfahren gedrängt. Ministerpräsident Dietmar Woidke betonte am Rande der Sitzung: „Das Gesetz zum Kohleausstieg ist entscheidend auf dem weiteren Weg der Energiewende. […]

2020-03-31T11:28:43+02:0013. März 2020|

Brandenburg im Bundesrat: Neue Bundesbehörde, Ganztagsangebote, Energiewende

Brandenburg an der Havel bekommt eine neue Bundesbehörde. Der Bundesrat befasste sich heute mit einem entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung. Er sieht ein „Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten“ (BfAAG) mit Hauptsitz in der „Wiege der Mark“ vor. Bis zu 700 Beschäftigte sollen dort ab dem nächsten Jahr Verwaltungsaufgaben mit Auslandsbezug bearbeiten.

Am […]

2020-02-14T12:52:52+01:0014. Februar 2020|

Brandenburg im Bundesrat: Klimapaket – Steuersenkungen – Ehrenamt

Brandenburg war heute im Bundesrat erstmals mit der neuen Landesregierung vertreten. In der von Bundesratspräsident Dietmar Woidke geleiteten Sitzung befasste sich die Länderkammer mit dem Klimapaket der Bundesregierung. Dabei haben die drei nicht zustimmungspflichtigen Gesetze den Bundesrat passiert und können bald in Kraft treten. Hierbei geht es um die Klimaschutzziele […]

2020-01-27T14:12:27+01:0029. November 2019|

Brandenburg im Bundesrat: Arbeitsplätze in der Lausitz – Schutz für Paketboten, Opfer der SED-Diktatur und Klima

Gute Nachricht aus dem Bundesrat für die Lausitz: Die Deutschen Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See mit Sitz in Cottbus wird künftig für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Europäischen Sozialfonds (ESF) umsetzen und entsprechende Förderprogramme betreuen. Außerdem beschloss der Bundesrat gesetzliche Regelungen, die die Situation von Opfern der SED-Diktatur und den […]

2020-01-27T14:27:45+01:008. November 2019|Tags: , , , , |

„Filmreif schön…“ – Brandenburgs präsentiert sich zum Tag der Deutschen Einheit in Kiel, Berlin und im Netz –Neuer Imagefilm des Landesmarketings

Brandenburg präsentiert sich bei den Feiern zum Tag der Deutschen Einheit sowohl in Kiel als auch beim tradionellen Tag der offenen Tür der Landesvertretung in Berlin als führender deutscher Filmstandort. Der für Landesmarketing zuständige Staatssekretär Thomas Kralinski stellte das Programm heute in […]

2019-09-18T14:12:55+02:0018. September 2019|Tags: , , |

WIR: Regional verankert und prominent unterstützt – Kralinski eröffnet Festival „Film ohne Grenzen“

Klares Bekenntnis zu Humanität, Solidarität und Mitmenschlichkeit – Das zeichnet für Brandenburgs Medien-Staatssekretär Thomas Kralinski auch die 7. Ausgabe des Festivals „Film ohne Grenzen“ aus. Bei der Eröffnung in der Kulturscheune Eibenhof in Bad Saarow sagte er heute: „30 Jahre nach dem Mauerfall wird unter dem Motto ‚WIR‘ nach dem […]

2019-08-30T12:48:07+02:0029. August 2019|

Videobotschaft zum Bundesrat: Mehr Rente – Höheres BAföG – Lebensmittelsicherheit

Gute Nachricht für die Rentnerinnen und Renter: Der Bundesrat hat heute der Rentenerhöhung zugestimmt. Wie der Bevollmächtigte beim Bund, Staatssekretär Thomas Kralinski, in seiner neuen Videobotschaft mitteilte, steigen die Renten im Westen um rund 3,2 % und im Osten um über 3,9 %. […]

2019-06-07T13:18:04+02:007. Juni 2019|Tags: , , , , , |
Nach oben