Bundesratspräsidentschaft: Brandenburg übergibt Staffelstab an Sachsen-Anhalt
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat heute den Staffelstab der Bundesratspräsidentschaft an Sachsen-Anhalts Regierungschef Reiner Haseloff überreicht. […]
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat heute den Staffelstab der Bundesratspräsidentschaft an Sachsen-Anhalts Regierungschef Reiner Haseloff überreicht. […]
Der Bundesrat hat auf seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause klare Signale für den Schutz der Würde des Menschen und für Arbeitnehmerrechte in besonders schweren Berufen gesetzt. […]
Die Stiftung Genshagen leistet nach den Worten der Bevollmächtigten des Landes Brandenburg beim Bund, Staatssekretärin Jutta Jahns-Böhm, einen wertvollen Beitrag zur Stärkung Europas und insbesondere der Beziehungen innerhalb des Weimarer Dreiecks aus Polen, Frankreich und Deutschland.
Mit jeweils einer großen Portion Dankbarkeit und Neugier im Gepäck hat die Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin Jutta Jahns-Böhm, heute das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) im Dieselkraftwerk in Cottbus besucht. Dankbarkeit wegen der Ausstellung „Eigen/Sinn“, die das BLMK zum Auftakt der brandenburgischen Bundesratspräsidentschaft im Gebäude der […]
Die Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin Jutta Jahns-Böhm, besucht am Freitag das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) im Dieselkraftwerk Cottbus.
Mit Werken aus der Sammlung des Museums präsentiert sich Brandenburg anlässlich seiner Bundesratspräsidentschaft im Gebäude der Länderkammer in Berlin. Jahns-Böhm bedankt sich mit ihrem Besuch in Cottbus für diese Ausstellung […]
In seiner zweiten Sitzung binnen einer Woche und der letzten vor der Sommerpause hat der Bundesrat heute den Weg für eine Reihe wichtiger Gesetzesvorhaben freigemacht. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke: „Ein guter Tag für Brandenburg!“ […]
In einer Sondersitzung hat der Bundesrat heute weitere gesetzliche Voraussetzungen dafür geschaffen, dass Deutschland die Folgen der Corona-Pandemie wirtschaftlich und sozial schultern kann. Unter Leitung von Bundesratspräsident, Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ließ die Länderkammer die von der Bundesregierung vorgeschlagenen Maßnahmen zur Ankurbelung der Konjunktur und die dafür erforderliche weitere Erhöhung […]
Gute Nachricht für Seniorinnen und Senioren: Der Bundesrat gab heute grünes Licht für die planmäßige Erhöhung der Renten zum 1. Juli. Aufgrund der sehr guten wirtschaftlichen Entwicklung im vergangenen Jahr steigen die Bezüge mit Rentenwert Ost um 4,2 Prozent und im Westen um 3,45 Prozent. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke: „Mit […]
Brandenburgs Bevollmächtigte beim Bund, Staatssekretärin Jutta Jahns-Böhm, hat heute dem Ofen- und Keramikmuseum und dem Hedwig-Bollhagen-Museum Velten ein herzliches Dankeschön von Ministerpräsident Dietmar Woidke für die engagierte Vorbereitung des Internationalen Museumstages am 17. Mai überbracht. Woidke hatte als Bundesratspräsident traditionell die Schirmherrschaft für den Museumstag übernommen. In diesem Jahr sollte […]
Auch die heutige Bundesratssitzung unter Leitung von Bundesratspräsident, Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke, stand im Zeichen der Bewältigung der Corona-Pandemie und damit auch des verlässlichen Zusammenwirkens von Bund und Ländern in der Gesetzgebung. Die Länderkammer gab grünes Licht für weitere Verbesserungen im Gesundheitsschutz. So kann der Bund […]