Über wp_admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat wp_admin, 293 Blog Beiträge geschrieben.

Nichts zu verschwenden! – Wie helfen digitale Lösungen, unseren Ressourcenverbrauch zu verringern?

Impulse und Diskussionen im ersten „Forum Digitales Brandenburg“

Am Donnerstag (05. Oktober) lädt der Digitalbeauftragte des Landes Brandenburg und Staatssekretär in der Staatskanzlei, Benjamin Grimm, Fachleute aus Wirtschaft, kommunalen Unternehmen, Politik, Wissenschaft und Interessierte zum ersten „Forum Digitales Brandenburg“ ein. […]

2023-09-28T09:33:24+02:0028. September 2023|

„Ein Abend voller Literatur und Musik“

Am 5. September 2023 veranstaltete die Landesvertretung, erneut unterstützt durch den Brandenburgischen Literaturrat, zum zweiten Mal einen „Literarischen Sommerabend“. Bei wundervollem Wetter fanden sich mehr als fünfzig Interessierte im Garten der Vertretung zusammen, um in entspannter Atmosphäre den Arbeiten von Autorinnen und Autoren aus Brandenburg zu lauschen. […]

2023-10-05T11:43:58+02:0021. September 2023|

Brandenburg und Berlin starten Bundesratsinitiative: Turbo für klimafreundlichen Schienenverkehr

Die Planung und der Ausbau von Bahnstrecken in Deutschland soll auf Initiative der beiden Regierungschefs von Brandenburg und Berlin deutlich beschleunigt werden. Dazu beschlossen die Landesregierungen von Brandenburg und Berlin heute in ihren jeweiligen Sitzungen den Entwurf eines „Gesetzes zur Stärkung des Klimaschutzes durch eine Beschleunigung des Ausbaus der Schieneninfrastruktur […]

2023-09-20T14:04:09+02:0020. September 2023|

Jugend musiziert: Musikalische Brillanz und Begeisterung in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

Am 10. Juli 2023 begeisterte das Konzert der Preisträger „Jugend musiziert“ in den Landesvertretungen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit herausragenden Leistungen. Die talentierten Jugendlichen erzielten beim 60. Bundeswettbewerb ausgezeichnete Ergebnisse, die ihre musikalische Reife und Hingabe unterstrichen. […]

2023-10-05T11:44:26+02:0019. Juli 2023|

Kriegsgräberfürsorge als Zukunftsaufgabe: Appell von Bundespräsident a.D. Horst Köhler

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lud am 21. Juni 2023 Mitglieder des Bundestages und Vertreter von Partnerorganisationen in die Landesvertretung Brandenburg beim Bund ein. […]

2023-08-07T11:34:09+02:0013. Juli 2023|

Medieneinladung: „Zuzug nach Brandenburg: Chance und Herausforderung“ – Workshop in Brandenburg an der Havel

Brandenburg ist mit Blick auf die Binnenwanderung eines der zuzugsstärksten Bundesländer. Allein im Jahr 2022 zogen rund 35.300 mehr Menschen nach Brandenburg als das Land verließen. Damit verzeichnete Brandenburg den stärksten Bevölkerungsanstieg seit der Wiedervereinigung. Der Zuzug birgt Chancen, aber auch Herausforderungen. Darüber diskutiert die Bevollmächtigte des Landes, Staatssekretärin Friederike […]

2023-07-04T12:41:08+02:004. Juli 2023|

Veranstaltung: DDR-Staatsräson: Antisemitistisch und israelfeindlich? – Vortrag und Diskussion der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin und Brandenburg

Wo:      Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin

Wann:  Donnerstag, 29. Juni, 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr)

Was:    War die DDR-Staatsräson antisemitisch und israelfeindlich? In der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin und Brandenburg e.V. wird der Bürgerrechtler und freie Publizist Konrad Weiß dieser Frage nachspüren. […]

2023-06-23T12:03:11+02:0023. Juni 2023|

Fleißige Bienen auf dem Dach der Landesvertretung Brandenburg: Erfolgreiche Honigernte und Botschafter für die Region

Die fleißigen Bienen auf dem Dach der Brandenburger Landesvertretung haben erneut eine reichhaltige Honigernte ermöglicht. Staatssekretärin Friederike Haase äußerte sich stolz über die Leistung der Bienen und betonte ihre Bedeutung für die Landesvertretung. […]

2023-06-15T14:11:46+02:0015. Juni 2023|
Nach oben