Über wp_admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat wp_admin, 304 Blog Beiträge geschrieben.

Berlinale-Auftakt in der Landesvertretung

Zum Auftakt der Berlinale fand in der Landesvertretung Brandenburg am 10. Februar 2025 ein Pressegespräch des „Filmlandes Brandenburg“ statt. Wirtschaftsminister Daniel Keller, Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus, Studio-Babelsberg-Vorstandsvorsitzender Jörg Bachmaier und Produzent Felix von Boehm betonten die Bedeutung Brandenburgs als Drehstandort mit 101 Film- und Fernsehproduktionen im Jahr 2024. Gleichzeitig forderten sie […]

2025-02-18T10:57:03+01:0013. Februar 2025|

„Böses muss mit Bösem enden“ – Preview des 17. Spreewaldkrimis in der Landesvertretung Brandenburg

Am 30. Januar 2025 feierte die Landesvertretung Brandenburg gemeinsam mit dem WirtschaftsForum Brandenburg die exklusive Preview des 17. Spreewaldkrimis „Böses muss mit Bösem enden“.

Staatssekretär David Kolesnyk, Bevollmächtigter des Landes Brandenburg beim Bund, begrüßte die Gäste und betonte die Bedeutung dieser langjährigen Tradition für das Publikum, die Veranstalter und die Filmbranche.

[…]

2025-02-07T10:25:56+01:006. Februar 2025|Tags: , , |

Neujahrsempfang 2025 von „Gesundheitsstadt Berlin“

Am 15. Januar 2025 fand in der Landesvertretung zum dritten Mal der Neujahrsempfang des Gesundheitsstadt Berlin e. V. statt. Vor 170 Gästen betonten Berlins Finanzsenator Stefan Evers und Michael Zaske, Abteilungsleiter Gesundheit im Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg, die Bedeutung von Kooperation und Netzwerken für die Gesundheitsregion […]

2025-01-31T11:22:46+01:0031. Januar 2025|

Preisverleihung des Kreativwettbewerbs „Unsere Schule lebt“ am 02. Dezember

Am 2. Dezember war die Landesvertretung Brandenburg in Berlin Gastgeberin der feierlichen Preisverleihung des Kreativwettbewerbs „Unsere Schule lebt“. Dieser Wettbewerb ist Teil der landesweiten Lehrkräftewerbekampagne „Lehren.Leben.Brandenburg.“, die das Ziel verfolgt, Brandenburg als attraktiven Bildungsstandort und Arbeitgeber zu stärken und die Vorzüge des Lehrkräfteberufs hervorzuheben.

Mehr als 120 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte […]

2024-12-05T14:11:16+01:005. Dezember 2024|

Der Zukunft verpflichtet: 100 Jahre Deutscher Ärztinnenbund

Aus Anlass der 100. Gründungstages des „Bundes Deutscher Ärztinnen“ lud sein Nachfolgeverband, der Deutsche Ärztinnenbund e. V. (DÄB), am 25.10.2024 zu einem feierlichen Festakt in die Landesvertretung ein. Vor zahlreichen Verbändevertreterinnen und Ärztinnen aus dem In- und Ausland wurde von den Referierenden nicht nur die Geschichte des Verbands in den […]

2024-11-01T14:08:35+01:001. November 2024|

Ausstellung „Die Stasi“ des Bundesarchives in der Landesvertretung zu besichtigen

In Anwesenheit der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, Dr. Maria Nooke, wurde am 28.10.2024 in der Landesvertretung die Modulausstellung „Die Stasi“ des Bundesarchives eröffnet. Die Bevollmächtigte des Landes Brandenburg beim Bund, Dr. Friederike Haase, hob in ihrem Grußwort hervor, wie schwer es für viele […]

2024-11-01T10:06:42+01:001. November 2024|

Jazz in den Ministergärten 2024: Ein unvergesslicher Abend mit über 1200 Besucherinnen und Besuchern

Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist „Jazz in den Ministergärten“ ein fester Bestandteil des Kulturkalenders der Bundeshauptstadt – und auch in diesem Jahr bewies die Veranstaltung wieder eindrucksvoll, warum sie ihren Platz als Höhepunkt verdient hat. Am 18. Oktober öffneten die sieben Landesvertretungen ihre Türen, um den Gästen feinsten Jazz […]

2024-10-28T14:48:29+01:0028. Oktober 2024|

Veranstaltung in der Landesvertretung: Ausstellungseröffnung „Die Stasi in Brandenburg“

Terminhinweis – Anmeldung erforderlich

Wann:  Montag, 28. Oktober, 18.30 Uhr (Einlass 18.00 Uhr)

Wer:    

Dr. Friederike Haase, Bevollmächtigte des Landes beim Bund

Dr. Maria Nooke, Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung, der Folgen der Kommunistischen Diktatur

Dr. Sebastian Richter, Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv, Frankfurt (Oder)

Dr. Peter Stolz, Verband Geschichtslehreinnen und -lehrer Deutschlands

Jürgen Theil, Geschichtslehrer in Prenzlau

Dr. Christian […]

2024-10-28T15:35:22+01:0022. Oktober 2024|

Tag der offenen Tür 2024: Einblicke in Brandenburgs Vielfalt und regionale Schätze

Am 3. Oktober 2024 öffnete die Landesvertretung Brandenburg in den Berliner Ministergärten, zusammen mit den Landesvertretungen aus Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein ihre Türen für die Öffentlichkeit und begrüßte rund 9.000 Besucherinnen und Besucher zum Tag der offenen Tür. Von 11 bis 18 Uhr erlebten die Gäste trotz […]

2024-10-09T17:18:13+02:009. Oktober 2024|

Stärkung des Bundesverfassungsgerichtes – Woidke: „Demokratie wetterfest machen“ / IP-Adressen: Mehr Befugnisse im Internet für Ermittler

Der Bundesrat tritt für eine Stärkung des Bundesverfassungsgerichtes ein. Die Tumulte im Thüringer Landtag zeigen aus Sicht von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, dass es wichtig ist „die Demokratie wetterfest zu machen“. Am Rande der Sitzung in Berlin sagte er: „Angesichts der Bedrohungen, denen die Demokratie und ihre Institutionen ausgesetzt sind, […]

2024-09-27T16:30:48+02:0027. September 2024|
Nach oben