Im Rahmen des Programms der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten (SBG) aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung fand am 30. April 2025 in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund ein Zeitzeugengespräch mit dem ukrainischen Sachsenhausen-Überlebenden Mykola Urban statt.
Das Gespräch vor vollem Haus wurde von Tobias Dünow, Staatssekretär des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, eröffnet. Grußworte sprachen ferner der Botschafter der Ukraine in Deutschland S. E. Olekssii Makeiev und die Leiterin der Gedenkstätte Sachsenhausen Dr. Astrid Ley.
Unter der Moderation des Direktors der SBG Prof. Dr. Axel Drecroll berichtete Mykola Urban, geboren 1924 in Charkiw, lebendig und authentisch unter anderem von seiner Verhaftung im Jahr 1942, seiner Zeit im Konzentrationslager Sachsenhausen und seiner Flucht zur Roten Armee im Jahr 1945.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Programm „80. Jahrestag des Befreiung“ der SBG unter Veranstaltungen | Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen.