
Presseinformationen
Brandenburg unterstützt polnische Partnerregionen bei Versorgung von Kriegsflüchtenden aus der Ukraine
Staatskanzlei und Lions Club stellen 250.000 Euro für Hilfskonvoi bereit – DRK übernimmt Transport und Logistik Medizinisches Material, Lebensmittel und Drogerieartikel: Brandenburg hat heute einen Hilfskonvoi in seine polnischen Partnerregionen Lubuskie (Lebuser Land) und Dolny Śląsk (Niederschlesien) entsendet. Beide Regionen versorgen seit Wochen in einem [...]
Terminhinweis // Veranstaltung in der Landesvertretung: Julia Schoch liest aus „Das Vorkommnis“
Die Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin Jutta Jahns-Böhm, lädt zu einer Lesung von und mit Julia Schoch ein. Die in Potsdam lebende Schriftstellerin liest aus ihrem gerade erschienenen neuen Werk „Das Vorkommnis. Biographie einer Frau“. […]
Terminhinweis // Veranstaltung in der Landesvertretung in der kommenden Woche: Brandenburgische Sommerkonzerte 2022
Was: Natur, Begegnung und Kultur, das sind die drei Kernbegriffe der Brandenburgischen Sommerkonzerte. Die Konzertreihe ist das größte Musikfestival der Region Brandenburg-Berlin. Jährlich finden an den Wochenenden von Juni bis September rund 30 „Klassiker auf Landpartie“ an verschiedenen Orten statt. […]
Brandenburg heute im Bundesrat: Kampf dem Mietwucher – Nachtragshaushalt – Fahrerlaubnis
Brandenburg hat heute im Bundesrat gemeinsam mit anderen Ländern eine Gesetzesinitiative zur Bekämpfung von Mietwucher auf den Weg gebracht. […]
Veranstaltung in der Landesvertretung: „Tote trauern nicht“: Preview für den 14. Spreewaldkrimi
Achtung! Aktualisierter Terminhinweis Die Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin Jutta Jahns-Böhm, spricht bei der gemeinsamen Veranstaltung der Landesvertretung, des WirtschaftsForum Brandenburg e. V. und des ZDF zur Preview des 14. Spreewaldkrimis „Tote trauern nicht“ ein Grußwort. […]
Veranstaltungen in der Landesvertretung in der kommenden Woche: Finissage und 5. Sachsenhausen Lecture
Finissage zur Ausstellung „Ahnengalerie der Schafe“ […]