Am 9. Juli 2025 veranstaltete der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) erneut seinen Jahresempfang in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund – dieses Mal unter dem Motto „Vielfalt durch Regulierung“.
Staatssekretär David Kolesnyk, Bevollmächtigter des Landes Brandenburg beim Bund, begrüßte die Gäste in der Landesvertretung. Gastgeber Martin Gorholt, Vorsitzender des mabb-Medienrates, eröffnete die Veranstaltung und gab u. a. Einblicke in aktuelle Tätigkeitsschwerpunkte der neun Gremiumsmitglieder. Anschließend sprach Staatssekretär Florian Graf, Chef der Senatskanzlei Berlin, ein Grußwort. Im Rahmen eines Impulsvortrags von Journalist und Autor Nikolaus Blome sowie in einer Diskussion mit mabb-Direktorin Eva Flecken ging es zum Abschluss des Programms um die Frage, was eine Demokratie aushalten muss und was nicht und wie Regulierung Meinungsvielfalt und Medienvielfalt sichern kann.
Zu Gast waren Vertreterinnen und Vertreter aus Medienpolitik und Medienwirtschaft sowie Veranstaltende und Vertreter, von Verbänden, Stiftungen und anderer Landesmedienanstalten.
Vor Ort konnten die Gäste auch den mabb-Medienparcours mit dem „Desinfopoint“ der mabb, der „ALEX Talkbox“ und dem „AI.CUBE“ des MIZ entdecken. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur mabb unter Home – Medienanstalt Berlin-Brandenburg.