Am 9. Oktober 2025 fand das Jahrestreffen des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit in der brandenburgischen Landesvertretung unter der Leitfrage statt: „Wie können gesundheitsfördernde und präventive Angebote dazu beitragen, allen jungen Menschen – unabhängig von Herkunft oder Lebenslage – ein gesundes, psychisch stabiles Aufwachsen zu ermöglichen?“ Als Gastgeberin begrüßte Anja Lehnhardt, Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg, 80 Teilnehmende aus den Mitgliedsorganisationen des Verbundes, seinen Gremien und Arbeitsgruppen, den Koordinierungsstellen Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) der Bundesländer sowie den Kommunen im Kommunalen Partnerprozess „Gesundheit für alle“.
Angesichts der fortbestehenden, sogar verschärften sozialen Ungleichheiten waren die Teilnehmenden sich einig: Wir brauchen wesentlich mehr Gesundheitsförderung und Prävention, und dies muss als gesamtgesellschaftliche Aufgabe verstanden und gestaltet werden – mit einem besonderen Blick auf die Bedingungen des Aufwachsens. Dies erfordert einen Schulterschluss aller beteiligten Akteure in Wissenschaft, Praxis und Politik.

