

Finanzpolitisches Fachgespräch “Die Reform der Grundsteuer – gerecht oder teuer?”
12. Januar 2017 / 18:00
| KostenlosAm 4.11.2016 beschloss der Bundesrat die Reform der Grundsteuer. Die geltenden Grundstücksbewertungen mit den Einheitswerten von 1964 bzw. 1935 sorgen bislang für eine Ungleichbehandlung der Steuerzahler. Eine verfassungsfeste und gerechte Neugestaltung der Grundsteuer soll Rechtssicherheit bringen. Das Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg initiiert zu diesem aktuellen Thema eine Podiumsdiskussion, um mit verschiedenen Interessengruppen ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Kommunalpolitiker, Vertreter der Immobilienwirtschaft, Vereine, Verbände, Mittelstandsunternehmen und Finanzreferenten.
Veranstalter: Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg
PROGRAMM:
Begrüßung
Martin Gorholt, Bevollmächtigter des Landes Brandenburg beim Bund in Berlin
Statement
Daniela Trochowski, Staatssekretärin im Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg
Podium
Peter-Jürgen Schneider, Finanzminister des Landes Niedersachsen
Susanna Karawanskij, Mitglied des Bundestages, Fraktion DIE LINKE,
Dr. Rainer Radloff, Mieterbund Land Brandenburg, Vorsitzender des Vorstandes
Volker Theobald, Pro Potsdam GmbH, Bereichsleiter Finanzen
Uwe Zimmermann, Deutscher Städte- und Gemeindebund, stellvertretender Hauptgeschäftsführer
Ihre Anmeldungen richten Sie bitte per E-Mail bis 10. Januar an Gabriele.Liehmann@mdf.brandenburg.de